Es ist schwierig, bereits aufgetretene Pflanzenkrankheiten zu bekämpfen. Daher haben vorbeugende Behandlungen eine größere Wirkung als das Besprühen infizierter Pflanzen. Im Gegensatz zu anderen Arzneimitteln wirkt das Fungizid Topaz gut gegen Pilzsporen, die bereits Pflanzen besiedelt haben. Nachfolgend finden Sie Rezensionen und Anweisungen zur Verwendung dieses Arzneimittels für verschiedene Pflanzen.
- Beschreibung, Eigenschaften, Wirkungsmechanismus des Arzneimittels
- Form und Zusammensetzung der Freigabe
- Vorteile und Nachteile
- Vorbereitung der Arbeitslösung
- Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Kulturen
- Für Gemüse
- Behandlung von Trauben
- Für Obstbäume
- Für Sträucher
- Blumenverarbeitung
- Erdbeerbehandlung
- Zimmerpflanzen
- Rezensionen
Beschreibung, Eigenschaften, Wirkungsmechanismus des Arzneimittels
Das Fungizid mit systemischer Wirkung Topaz ist für den Schutz aller Arten von Garten-, Zier-, Gemüse- und Weinbergen bestimmt. Das Medikament zerstört:
- Echter Mehltau;
- verrotten;
- Oidium;
- Kokkomykose;
- violette Flecken;
- Rost;
- septoria.
Das Medikament wird als systemisches Pestizid eingestuft.Topas kann in verschiedenen Stadien der Krankheitsentwicklung zu präventiven und therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Es dringt in die Pflanze ein und wird in sicheren Konzentrationen absorbiert. Dann bewegt es sich durch seine Organe (Wurzeln, Blätter, Stängel, Blüten).
Topas ist nicht phytotoxisch; Pflanzenschäden treten nur bei Überdosierung in Kombination mit ungünstigen natürlichen Faktoren auf.
Die Wirkung des Medikaments ist laut Hersteller und Bewertungen von Gärtnern sowohl präventiv (schützend) als auch therapeutisch (ausrottend). Es verhindert Infektionen und stoppt die Entwicklung von Krankheitserregern. Wenn bereits eine Besiedlung durch Sporen stattgefunden hat, wirkt Topas auf das Myzel und die Fortpflanzungsorgane von Krankheitserregern und trägt zu deren Absterben bei. Es ist ein gutes Fungizid für Weintrauben und viele andere Nutzpflanzen.
Mit der Zeit entwickelt sich eine Resistenz gegen das Medikament. Wenn die Häufigkeit der Behandlungen die in der Gebrauchsanweisung angegebene Häufigkeit überschreitet, muss sie mit anderen Fungiziden oder Volksheilmitteln abgewechselt werden.
Wichtig! Topas darf an einem Standort nicht länger als 3 Jahre hintereinander verwendet werden.
Das Medikament darf nicht in der Nähe von Gewässern eingesetzt werden, es ist jedoch für die Behandlung aus der Luft zugelassen. Die Wirkung beginnt nach 2-3 Stunden. Zieht schnell ein. Wenn es nach 6 Stunden regnet, hat das Medikament Zeit, seine volle Wirkung zu entfalten.
Die Wirkdauer des Arzneimittels beträgt 10-14 Tage, die vorbeugende Wirkung beträgt bis zu 2 Monate.
Topas kann in Tankmischungen mit anderen Chemikalien, einschließlich Insektiziden und Düngemitteln, verwendet werden. Zubereitungen, die Metalloxide wie Eisen und Kupfer enthalten, sollten mit nichts kombiniert werden.
Die Gefahrenklasse Topas ist die dritte und gilt als mäßig giftig. Es ist besser, Pflanzen an einem ruhigen, windstillen Abend zu verarbeiten, um den Bienen keinen Schaden zuzufügen.
Topas ist besonders wirksam gegen Mehltau, der eigentlich zur Bekämpfung von Mehltau entwickelt wurde. Dann wurde seine Wirkung auf andere Pilzkrankheiten bemerkt, die später in die Liste aufgenommen wurden.
Form und Zusammensetzung der Freigabe
Der Wirkstoff von Topaz ist Penconazol. Dabei handelt es sich um eine organische Verbindung aus der Klasse der Triazole, die häufig im Pflanzenschutz eingesetzt wird.
Das Medikament wird vom Schweizer Unternehmen Syngenta hergestellt, das Niederlassungen in mehr als 90 Ländern hat. In Russland ist das Unternehmen durch seine Tochtergesellschaft Syngenta LLC vertreten. Zu den Herstellern des Arzneimittels zählen die inländischen Unternehmen Green Belt, August.
Da Topas in landwirtschaftlichen Betrieben, Privatbetrieben und in Gebieten eingesetzt wird, die nur mit Hilfe der Luftfahrt bearbeitet werden können, kann sich die Form der Freisetzung erheblich unterscheiden. Das Medikament ist verpackt in:
- versiegelte kleine Beutel (3 ml),
- Ampullen 1-2 ml,
- Flaschen von 1 ml bis 1 l
- Kanister mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern.
Blaues Pulver und Lösungen sind zum Verkauf erhältlich. Topaz CE ist ein Emulsionskonzentrat.
Topas-Analoga:
- Diamant 100;
- Jackpot;
- Kemistar;
- Thiophen Extra;
- Fulpas.
Vorteile und Nachteile
Durch den Einsatz des Arzneimittels Topas gegen Pflanzenkrankheiten können Sie gesunde landwirtschaftliche Produkte erhalten und die Attraktivität und Gesundheit von Zierpflanzen erhalten.
Vorteile | Mängel |
|
|
Aufmerksamkeit! Mit Topas behandeltes Obst und Gemüse kann bei hoher Luftfeuchtigkeit frühestens nach 2 Wochen und bei trockenem Wetter nach 21 Tagen verzehrt werden.
Vorbereitung der Arbeitslösung
Bei der Verwendung eines pulverförmigen Arzneimittels wird dieses zunächst gemäß den Anweisungen in Wasser gelöst. Viel bequemer ist es, sofort Flüssigkeit oder Emulsion zu kaufen. Dadurch besteht nicht die Gefahr, dass ein Teil des Arbeitsstoffes als Sediment im Zylinder verbleibt und die Behandlung unwirksam wird. Flüssige Formen von Topas werden sofort in den Behälter gegeben und mit Wasser verdünnt.
Topas kann in Cocktails (Mischungen) mit Insektiziden und Blattdüngern verwendet werden – das spart deutlich Zeit und reduziert die schädlichen Auswirkungen von Pestiziden auf den Körper.
Bei der Arbeit mit dem Medikament benötigen Sie die übliche Schutzausrüstung – Atemschutzmaske, Schutzbrille, Kleidung, die exponierte Körperstellen bedeckt, und einen Hut. Rauchen, Essen, Trinken und gleichzeitiges Besprühen von Pflanzen oder Ansetzen einer Lösung ist verboten. Nach Abschluss der Behandlung sollte der Behälter gründlich ausgespült, die Kleidung gewaschen, Hände und Gesicht gewaschen und besser geduscht werden.
Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Kulturen
Die Konzentration von Topas hängt von der Kultur ab und ist in der Anleitung ausführlich beschrieben (normalerweise 2-4 ml pro 10 Liter Wasser). Bei Überschreitung kann es zur Schädigung der Pflanze kommen; eine Reduzierung der Wirkstoffmenge verringert die Wirkung der Behandlung. Die Dosierung variiert je nach Kulturart.Verschiedene Kulturen haben unterschiedliche Anwendungsdauern und eine unterschiedliche maximale Anzahl von Sprühstößen während der Vegetationsperiode (2-4). Die Anwendungsbedingungen und Dosierung des Arzneimittels sind in der folgenden Tabelle ausführlich beschrieben.
Kultur | Empfohlene Dosis für den einmaligen Gebrauch, ml pro hundert Quadratmeter | Maximale Anzahl an Behandlungen pro Saison / Intervall zwischen den Behandlungen (Tage) / Wartezeit | Nutzungsbedingungen nach Auftreten der ersten Krankheitszeichen |
Apfelbaum | 3-4 | 3/10/7 | Ab Beginn der Blütephase. Der chemische Schutz stark befallener Apfelbäume sollte in der rosa Knospenphase beginnen und bis zum Ende des intensiven Baumwachstums andauern. |
Birne | 3-4 | 3/10/7 | Ab Beginn der Blütephase. |
Erdbeere | 3-5 | 2/10/14 | Vom Beginn der Whisker-Wachstumsphase bis zum Ende der Erdbeer-Wachstumssaison. |
Traube | 4 | 4/10-14/21 | Vom Entwicklungsstadium von 5 Blättern bis zum Beginn der Beerenreifephase (Beeren beginnen sich bei roten Sorten zu färben). |
Quitte | 5 | 3/10 | Vom Beginn der Fruchtentwicklungsphase bis zum Ende der Fruchtreifephase. |
Johannisbeeren, Stachelbeeren | 2-4 | 2/7/14 | Vom Beginn der Blütenstandsentwicklungsphase bis zum Ende der Vegetationsperiode. |
Gurke, Melone, Zucchini | 2,5-4 | 2/10 | Von der Entwicklung des dritten Blattes am Hauptspross bis zum Ende der Phase der vollen Fruchtreife. |
Aubergine | 5 | 2/10 | Vom Stadium des Erscheinens der Blütenstände bis zur vollen Fruchtreife. |
Paprika, Tomaten | 5 | 2/10 | Von der Entwicklung des vierten Blattes am Haupttrieb bis zur vollen Reife der Frucht. |
Für Gemüse
Im Garten sollte das Medikament mit Vorsicht angewendet werden und der Zeitpunkt für die Behandlung der Pflanzen sorgfältig gewählt werden. Sie können Gemüse frühestens 14 bis 20 Tage nach dem Sprühen essen. Dies ist besonders wichtig für schnell wachsende Gurken.
Bei anderen Kulturen ist es einfacher; viele Tomatenkrankheiten treten beispielsweise lange vor der Reife der Früchte auf. Tomaten können ein paar Tage länger am Strauch hängen, ohne Schaden zu nehmen.
Bei Gartenpflanzen ist es besser, Topas vorbeugend zu verwenden. Das Medikament hat eine hohe Wirksamkeit als Mittel zur Krankheitsprävention gezeigt.
Lösungskonzentration:
- für Freilandgemüse 1,5 ml,
- Gewächshaus - 2 ml pro 10 l.
Die Häufigkeit der Behandlungen beträgt nicht mehr als 4, mit einer Pause von 10-14 Tagen.
Behandlung von Trauben
In Weinbergen wird Echter Mehltau als Oidium bezeichnet. Auf den Blättern erscheinen gelbliche Flecken, die mit einer pudrigen Schicht bedeckt sind. Blumen und Eierstöcke leiden.
Das Medikament Topas für Trauben wird häufig und erfolgreich eingesetzt. Das Emulsionskonzentrat wird in einem Anteil von 3 ml pro 10 Liter Wasser gelöst und alle Pflanzenteile gründlich behandelt. Der Verbrauch einer richtig beschnittenen Rebe beträgt etwa 1,5 Liter pro 10 Quadratmeter. M.
Es ist besser, nicht auf äußere Anzeichen zu warten, sondern die Plantage direkt nach dem Öffnen und Blühen der Knospen im Frühjahr und Herbst vorbeugend zu besprühen. Sie müssen sich strikt an die Anweisungen zur Verwendung von Topas für Weintrauben halten.
Die Anzahl der Behandlungen pro Saison beträgt nicht mehr als vier. Der Mindestabstand zwischen den Sprühvorgängen sollte betragen:
- 14 Tage – bei Regenwetter;
- 3 Wochen – während der Trockenzeit.
Für Obstbäume
Echter Mehltau verringert die Gartenproduktivität erheblich. Verschiedene Fäule verursachen noch mehr Schaden, manche treten erst während der Lagerung auf.
Zur Behandlung und Vorbeugung werden Obstbäume 2-4 Mal pro Saison mit Topas besprüht. Die größte Wirksamkeit zeigten Behandlungen vor und nach der Blüte.
Intervall zwischen den Behandlungen:
- bei Regenwetter – 2 Wochen,
- während der Dürre – 21 Tage.
Die Konzentration des Arzneimittels bei Apfel-, Birnen- und anderen Bäumen beträgt 3 ml pro 10 Liter Wasser.
Für Sträucher
Bei Stachelbeeren, Himbeeren und anderen Beerensträuchern ist die Konzentration der Lösung geringer – 2 ml pro 10 Liter.Beerensträucher werden mit der gleichen Intensität bearbeitet wie Obstbäume:
- bis zu 4 Mal pro Saison;
- bei nassem Wetter - nach 2 Wochen;
- wenn es nicht regnet - im Abstand von 21 Tagen.
Die Menge der Arbeitslösung hängt von der Größe des Busches ab, was besonders bei Johannisbeeren wichtig ist. Für jeden Busch geben sie 1-2 Liter aus.
Blumenverarbeitung
Zierpflanzen werden nicht gegessen. Sie können mit einer Lösung höherer Konzentration behandelt werden:
- zur Bekämpfung von Mehltau genügen 2 ml pro 10 l;
- Rost wird durch Auflösen von 4 ml des Arzneimittels in einem Eimer Wasser entfernt;
- Bei Rosen kann die Konzentration erhöht werden – bis zu 5 ml.
Während der Blütezeit wird Topas nur abends verwendet. Das Medikament sollte bei empfindlichen Pflanzen wie Petunien mit Vorsicht angewendet werden. Die Behandlung mit einem defekten Sprühgerät kann unschöne Flecken auf Blättern und Blüten hinterlassen, die sich kaum abwaschen lassen. Sie müssen einen drastischen Rückschnitt vornehmen, da die Pflanze für lange Zeit ihr dekoratives Aussehen verliert.
Der Verbrauch des Arzneimittels in niedrigen Blumenbeeten beträgt 1-1,5 Liter pro 1 Quadratmeter. m. Die Häufigkeit der Behandlungen beträgt bis zu 4, der Abstand zwischen ihnen beträgt je nach Wetterlage 7-14 Tage.
Erdbeerbehandlung
Topas auf Erdbeeren wird zweimal gegen Rost und Mehltau eingesetzt:
- der erste - zu Beginn der Vegetationsperiode;
- der zweite - nach der Ernte.
2,5 ml des Arzneimittels werden in 10 Liter Wasser verdünnt. Verwenden Sie 500 ml Arbeitslösung pro Quadratmeter. M.
Wann kann man Erdbeeren prophylaktisch besprühen? Das Medikament kann ab Juni, auch ab Ende Mai, prophylaktisch eingesetzt werden.
Zimmerpflanzen
Der Einsatz von Pestiziden für Gewächshäuser und Freiflächen bei Zimmerpflanzen ist äußerst unerwünscht. Es ist besser, Präparate biologischen Ursprungs, Waschseife und andere Volksheilmittel zu verwenden.
Nur in der warmen Jahreszeit werden Zimmerblumen nach draußen oder auf den Balkon gebracht und großzügig mit Topas-Lösung besprüht. Konzentration – 0,5-1 ml pro 10 l. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie so viel Flüssigkeit benötigen; die Menge können Sie selbst bestimmen.
Wichtig! Nach dem Besprühen können die Blumen nach 4 Stunden ins Wohnzimmer gebracht werden.
Topas ist ein universelles, wirksames vorbeugendes und therapeutisches Mittel zur Behandlung von Pflanzen gegen Krankheiten und zur Vorbeugung von Mehltau. Das Medikament ist wenig toxisch, wirkt schnell, wird bei verschiedenen Kulturpflanzen eingesetzt und verfügt über ein breites Wirkungsspektrum. Oft ersetzt es erfolgreich das Medikament Skor, das in einer Reihe von Ländern für den Amateurgebrauch verboten ist. Topas kann präventiv und zum Schutz von Apfelbäumen, Birnen, Weintrauben, Quitten, Gurken, Erdbeeren, schwarzen, roten, weißen Johannisbeeren und Stachelbeeren eingesetzt werden.
Rezensionen
Dieses Jahr gab es keine ernsthaften Johannisbeerkrankheiten, von denen es zuvor viele gab. Es ist durchaus möglich, dass das daran liegt, dass ich zu Beginn der Saison Topaz zur Vorbeugung gesprüht habe. Ich werde es nächstes Jahr auf jeden Fall wiederholen, ich hoffe auf Ergebnisse.
Irina
Ich hatte Mehltau auf Erdbeeren. Ersten Mal! Ich habe mich immer um die Büsche gekümmert, um sie herum gepufft. Aber nichts kann ewig dauern, und die Infektion ist angekommen. Es ist gut, dass es mittlerweile so gute Medikamente wie Topaz gibt, die solche Krankheiten schnell bekämpfen.
Nelya, Wolschski
Topas funktioniert gut, die Hauptsache ist, den Zustand der Pflanze zu berücksichtigen – je stärker die Pflanze infiziert ist, desto höher ist die Konzentration. Bei leichtem oder geringem Befall reicht 1 ml auf 5 Liter Wasser – bei Stachelbeeren.
Igor Alekseevich, Krasnodar